Blüten
Kastanien bilden bis zu 30 cm große, auffällige Blütenstände. Sie bestehen aus zahlreichen Einzelblüten mit weißen Kronblättern und rötlichem Farbmal in der Mitte.
Früchte
Die Frucht ist eine kugelige Stachelkapsel, die ein bis zwei Samen enthält. Schon die Osmanen verwendeten Rosskastanien als Pferdefutter, heute sind sie vorwiegend Nahrung für Schalenwild. Nur die Edelkastanie ist für den menschlichen Genuss geeignet!
Heilkunde
Kastanienpräparate wirken entzündungshemmend und ödemausschwemmend. Zahlreiche Salben und Tinkturen werden zur Behandlung von Venenschwäche eingesetzt. Ihre abschwellende Wirkung beschleunigt den Heilvorgang nach Sportverletzungen.
Verwendung des Holzes
Kastanienholz ist vielfach verwendbar, genießt allerdings kaum wirtschaftliche Bedeutung. Furniere, Schnitzereien, aber auch Verpackungsmaterialien zählen zu den Anwendungen. Rosskastanien sind beliebte Schattenspender in Parks und (Bier-)gärten.
Menschen mit dem Charakter der Kastanie
Sind Familienmenschen, treu, aufrichtig, arbeiten konsequent zum Wohle anderer. Nach außen hin stachelig und unnahbar, verlässlich, ehrlich, diplomatisch, sparsam, aber auch starrsinnig und unnachgiebig. Sind Kraftpakete, aber auch gehorsam.